A- A A+

Tipp: Mit STRG+ und STRG- können Sie ebenfalls die Größe der Seite einstellen und dies bleibt auch während Ihres gesamten Aufenthalts erhalten!

dsb logo

Stellungnahmen des DSB Landesverbands NRW

Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags NRW am 10.9.2025 zum Gehörlosengeld NRW

Susanne Schmidt (Vorsitzende des DSB Landesverbands NRW) war als Sachverständige Bürgerin benannt für die Belange der vorwiegend lautsprachlich kommunizierenden Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Mehrere Personen vertraten die Gebärdensprachgemeinschaft. Thema waren aktuelle Herausforderungen für Menschen mit Hörbeeinträchtigung und die Forderung nach Anpassung und Reform des Gehörlosengeldes sowie bessere Zugänge zu Kommunikationshilfen wie Gebärdensprach- oder Schriftdolmetscher. Die Anhörung zeigte Unterschiede zwischen gebärdensprachlich orientierten und lautsprachlich kommunizierenden Menschen mit Hörbehinderung auf und streifte Einsatzmöglichkeiten von KI-Anwendungen und die politische Teilhabe, siehe Bericht.

Bericht und Materialien zum Download:

 (siehe auch unten, Stellungnahme zum Gehörlosengeld 2023)

 Anforderungskatalog für Menschen mit Hörbeeinträchtigung auf der kommunalen Ebene
(Juli 2025)
gemeinsame Stellungnahme des DSB LV NRW und CIV NRW zum Inklusionsgrundsätzegesetz
(05.06.2020)

Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Landesbauordnung NRW
(11.08.2015)

Stellungnahme zum Entwurf eines Inklusionsstärkungsgesetzes der Landesregierung
(10.12.2014)

Stellungnahme zu den geplanten Kompetenzzentren für Menschen mit Behinderung in NRW
(20.10.2014)

Stellungnahme zur 22. Landesgesundheitskonferenz NRW
(12.Juni 2014)

Stellungnahme zur Studie "Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Hörschädigung in unterschiedlichen Lebenslagen in Nordrhein-Westfalen"
(15.12.2013)

Den Text der Studie dazu finden Sie hier.
(30.09.2013)

Stellungnahme zur Überarbeitung der Kommunikationshilfen-Verordnung NRW (KHV NRW)
(30.09.2013)

Stellungnahme zur Überarbeitung des Behindertengleichstellungsgesetzes NRW (BGG NRW)
(15.03.2013)

Stellungnahme zum Entwurf des 9. Schulrechtsänderungsgesetz
(30.12.2012)